Caches oder PC-Technik?

Hier geht es im Allgemeinen um die Plattform Opencaching.de inkl. aller dazugehörigen Bereiche (Blog, Wiki, etc.) - nicht um das Cachen im Allgemeinen.
Antworten

Caches oder PC-Technik

Caches oder PC-Technik?
0
Keine Stimmen
PC-Technik oder Cachen gehen?
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0
wollti11

;) Ihr Lieben, ich muss ja auch mal testen, ob es mir schon gelingt, ein neues Thema aufzumachen. Hier ist es:

Nach fast 6 Wochen aktiver Teilnahme bei oc, erweckt sich bei mir der leise Verdacht, oc teilt sich in zwei Gruppen.

Gruppe a) Geocaches Suchen und die Fragen darum herum klären, natürlich auch im Listing und Bearbeitungsbereich;

Gruppe b) PC-Technik-Freaks, die sich permanent in für den Normal-User unverständliche Sprache, über Homepage-Details, Treads, Hacks, URL-Varianten, Programmschöpfungen, Browservarianten (mir fehlen da einfach die Worte, aber es sind ja genügend nachzulesen), beständig gut unterhalten.

Ich gönne es Ihnen. Aber für einen PC-Technik-Laien ist 90 % erstens schwer zu lesen und zweitens kaum zu verstehen. Aber es gibt Moderatoren. Wäre es einfach mal für uns bloßen Cacher nicht schön, mal dann zu sagen, lieber Normal-User, danke für Eure Geduld, aber dies hier müsst Ihr nicht verstehen, ohne gleich Minderwertigkeitskomplexe zu kriegen!? Oder eine Kurzsammenfassung für Laien, z.B. "Es geht hier darum, Daten noch besser herunterzuladen, aber macht Euch keine Mühe, Ihr schafft das nicht, also nutzt unser Angebot."

Keine Sorge, macht gerne weiter so, aber trotzdem interessiert mich die Meinung der anderen, die sich immer wieder gerne einloggen - natürlich wie ich. Soll sich auch nicht ändern. Aber liebe Oberfreaks, denkt mal mit einem Nebengedanken an die hier, die nicht Informatik studiert haben. Da könnte dann ja zweigleisig was laufen.

Liebe Grüße. Ich habe gelernt, ein Symbol anzuhängen, damit meine Worte nur etwas, aber nicht allzu ernst genommen werden  :o 8) ;)

Manus manum lavat! (Damit die PC-Freaks auch mal was zum Grübeln haben)
Zuletzt geändert von wollti11 am 24.11.2014, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Slini11
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 1164
Registriert: 17.03.2012, 13:25

[quote="wollti11"]
Ich habe gelernt, ein Symbol anzuhängen, damit meine Worte nur etwas, aber nicht allzu ernst genommen werden  :o 8) ;)
[/quote]
:D

Meinst du so erscheinen wie im unten angehängten Bild?
Das liegt vielleicht daran, dass die Startseite nur jeder 5 Minuten akutalisiert wird und du das in dem Zeitraum noch nicht gesehen hast/konntest :) ?

Edit: auch wenn dein Post nun weg ist, weist du jetzt immerhin, worans lag :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[url=http://www.opencaching.de/viewprofile.php?userid=159941][img]http://www.opencaching.de/statpics/DE/159941.jpg[/img][/url]
dl6hbo

[quote="wollti11"]
;) Ihr Lieben, ich muss ja auch mal testen, ob es mir schon gelingt, ein neues Thema aufzumachen. Hier ist es:
[/quote]

Und wie wir alle sehen können, ist es Dir gelungen.  :)

[quote="wollti11"]
Nach fast 6 Wochen aktiver Teilnahme bei oc, erweckt sich bei mir der leise Verdacht, oc teilt sich in zwei Gruppen.

Gruppe a) Geocaches Suchen und die Fragen darum herum klären, natürlich auch im Listing und Bearbeitungsbereich;

Gruppe b) PC-Technik-Freaks, die sich permanent in für den Normal-User unverständliche Sprache, über Homepage-Details, Treads, Hacks, URL-Varianten, Programmschöpfungen, Browservarianten (mir fehlen da einfach die Worte, aber es sind ja genügend nachzulesen), beständig gut unterhalten.
[/quote]

Für so eine Plattform, wie Opencaching.de braucht es unbedingt beide Gruppen, die dann möglichst auch noch "an einem Strang ziehen" und zwar bitte in die gleiche Richtung.

[quote="wollti11"]
Ich gönne es Ihnen. Aber für einen PC-Technik-Laien ist 90 % erstens schwer zu lesen und zweitens kaum zu verstehen. Aber es gibt Moderatoren. Wäre es einfach mal für uns bloßen Cacher nicht schön, mal dann zu sagen, lieber Normal-User, danke für Eure Geduld, aber dies hier müsst Ihr nicht verstehen, ohne gleich Minderwertigkeitskomplexe zu kriegen!? Oder eine Kurzsammenfassung für Laien, z.B. "Es geht hier darum, Daten noch besser herunterzuladen, aber macht Euch keine Mühe, Ihr schafft das nicht, also nutzt unser Angebot."
[/quote]

Wir hatten früher mehr Bereiche im Forum, die nicht für alle Nutzer einsehbar waren und in denen die "PC-Freaks" diskutiert haben. So blieben die "Nur-Anwender" weitgehend von Technik-Kauderwelsch verschont.  Auf besonderen Wunsch unseres damaligen Haupt-Entwicklers wurde diese strenge Trennung verändert. Man mag das gut oder schlecht finden, im Moment ist eben so.

[quote="wollti11"]
Keine Sorge, macht gerne weiter so, aber trotzdem interessiert mich die Meinung der anderen, die sich immer wieder gerne einloggen - natürlich wie ich. Soll sich auch nicht ändern. Aber liebe Oberfreaks, denkt mal mit einem Nebengedanken an die hier, die nicht Informatik studiert haben. Da könnte dann ja zweigleisig was laufen.
[/quote]

Ich bin selbst einer ohne Informatik Studium und kann es trotzdem.  Man kann es also lernen, wenn das Interesse dafür da ist.  :)

[quote="wollti11"]
Liebe Grüße. Ich habe gelernt, ein Symbol anzuhängen, damit meine Worte nur etwas, aber nicht allzu ernst genommen werden  :o 8) ;)

Manus manum lavat! (Damit die PC-Freaks auch mal was zum Grübeln haben)
[/quote]

Manus manum lavat ist Latein und heisst frei übersetzt: Eine Hand wäscht die andere.  ("Und zusammen waschen sie das Gesicht", geht der Spruch weiter)

Enjoy !
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6631
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="dl6hbo"]Wir hatten früher mehr Bereiche im Forum, die nicht für alle Nutzer einsehbar waren und in denen die "PC-Freaks" diskutiert haben. So blieben die "Nur-Anwender" weitgehend von Technik-Kauderwelsch verschont.  Auf besonderen Wunsch unseres damaligen Haupt-Entwicklers wurde diese strenge Trennung verändert. Man mag das gut oder schlecht finden, im Moment ist eben so.[/quote]

Genau das ist der Punkt.
Denn nicht einsehbare Unterforen passen nicht zum "open" Gedanken von oc.
Und auch, wenn nun vieles scheinbar fachchinesisch ist, so ist es doch gut, daß
man es nicht mehr im stillen Kämmerlein diskutiert.
Just my 0.02 Euro, Mic@

PS. Übrigens, wenn alles nichts hilft, dann einfach zum nächsten Thread wechseln  ;)
PPS. Gratulation zum ersten Startposting.
Benutzeravatar
bohrsty
Administrator
Administrator
Beiträge: 1367
Registriert: 30.03.2012, 22:54

oha... der brueckenpfeiler hat gesessen...  8)

ich vermute mal, dass du es vielleicht selbst auch mal erfahren durftest, dass wenn du in deinem spezialgebiet (ich mache den technikkram auch beruflich) mal so richtig loslegst oder es stressig ist, man nicht mehr viel darueber nachdenkt wie verstaendlich es fuer laien noch ist...

ich wuerde aber sagen, dass man anhand der namen der unterforen, in denen man gerade mitliest, erkennen kann, um welche themen es dort wohl gehen wird... ;-) gerade technikforen oder solche die sich mit neuerungen der oc-software beschaeftigen, sind praedestiniert dafuer, dass man dort ueber jede menge fachchinesisch stolpert... ::)

ich bin sehr fuer den offenen austausch und gebe gerne mein wissen weiter, wenn interesse besteht... also falls mal etwas sehr technisches (oder auch allgemein unverstaendliches) in meinen posts steht, bitte einfach die zitierfunktion nutzen (natuerlich nur die relevanten teile zitieren ;-) ) und sie mir verbal um die ohren hauen... :o am besten natuerlich das ganze als offtopic kennzeichnen, sonst kommen die beschwerden wieder von anderen seiten (falls der ot in einem thread ueberhand nehmen sollte, haben wie admins/mods immer noch die moeglichkeit es aus zu lagern)...
gruss Nils (bohrsty)

Bild
Benutzeravatar
pjacobi
Micro
Micro
Beiträge: 160
Registriert: 04.11.2014, 10:10

Ehrlich gesagt finde ich die meisten Namen der Unterforen wenig prägnant, und schlimmer noch die Forenebereiche völlig verwirrend benannt: "Opencaching Deutschland" vs "opencaching.de"? Bitte? Und das einzige Forum, dass primär für das Cachen selbst dient ("Geocaches suchen, verstecken & veröffentlichen") steht dann auch noch unter "opencaching.de".

Hingegen steht das Forum, in dem es nicht um das Cachen selbst geht:

1) ganz an erster Stelle

2) unter der weniger technik-assozierten Überschrift "Opencaching Deutschland"

3) und hat den verführerischen, aber irrweisenden; Namen "Allgemein".

Sorry für das Gemecker, aber m.E. fällt dies bei jedem Usability-Test durch.
dl6hbo

[quote="bohrsty"]
ich bin sehr fuer den offenen austausch und gebe gerne mein wissen weiter, wenn interesse besteht... also falls mal etwas sehr technisches (oder auch allgemein unverstaendliches) in meinen posts steht, bitte einfach die zitierfunktion nutzen (natuerlich nur die relevanten teile zitieren ;-) ) und sie mir verbal um die ohren hauen... :o am besten natuerlich das ganze als offtopic kennzeichnen, sonst kommen die beschwerden wieder von anderen seiten (falls der ot in einem thread ueberhand nehmen sollte, haben wie admins/mods immer noch die moeglichkeit es aus zu lagern)...
[/quote]

Ich würde gern etwas mehr von Deinem Wissen profitieren, weil ich an einer bestimmten Stelle bei der Verwaltung unserer Server nicht weiter komme, aber das klären wir besser direkt, denke ich.
wollti11

Ich glaube, ich habe keine wirkliche Frage angestoßen, eher eine Stimmung ausgelöst. Aus jedem Thema kann sich schnell eine Technik-Diskussion entwickeln, deshalb schützt die Überschrift nicht vor Betreten von Technik-Dickichten. Da habe ich auch nichts gegen. Ich komme ja auch wieder raus. Dennoch finde ich, es hat sich gelohnt, mal auf diese Gemengelage aufmerksam zu machen.

Immerhin habe ich ja eines dabei gelernt: Kein einziger Mensch (sprich Cacher), der an diesen Fachdiskussionen NICHT teilnimmt, hat sich hier zu Wort gemeldet. Das ist dann ja eine eindeutige Abstimmung Also: ist doch alles roger!  :-* Und den Begriff "open" halte ich auch für schützenswert.
Zuletzt geändert von wollti11 am 25.11.2014, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Schrottie

[quote="pjacobi"]
Ehrlich gesagt finde ich die meisten Namen der Unterforen wenig prägnant, und schlimmer noch die Forenebereiche völlig verwirrend benannt: "Opencaching Deutschland" vs "opencaching.de"? Bitte?
[/quote]

Das stammt noch aus der Zeit, als einige Forenbereiche intern waren. Dann irgendwann diente ein Teil (Opencaching Deutschland) den Diskussionen um die Entwicklung der Software und ein Teil (Opencaching.de) der Neuaufstellung des Teams, der Betreiberschaft und der Community. Dann wurde irgendwann alles öffentlich gemacht und ist einfach so geblieben. Dadurch ist, da gebe ich Dir recht, nicht ganz klar was wohin gehört und sicher kann man da auch einiges zusammenlegen. Müsste nur mal jemand machen. Vielleicht mache ich das bei Gelegenheit auch mal, nur kostet das Zeit...
Benutzeravatar
4_Vs
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 3150
Registriert: 18.03.2012, 07:25

Hallo zusammen,

wir müssen hier grundlegend die "Sicht-"berechtigungen unterscheiden:

Der "Standard-User" sieht lediglich
- Opencaching Deutschland und hier die Foren Allgemein, Entwicklung und Technik
- opencaching.de und hier die Foren Opencaching 3.0, Geocaches suchen, verstecken & veröffentlichen, Geocaching Tools, Smalltalk

Die Kategorie Opencaching Deutschland beschäftigt sich ausschließlich mit unserer Listingplattform, hier im Allgemeinen, die dahinter befindliche Technik und die dazugehörige Entwicklung. Das es hier viel mit Fachtermina zugeht ist logisch, denn es geht ja auch "nur" um die Plattform als solches, und NICHT um das Cachen

Die Kategorie opencaching.de dreht sich im Gegensatz dazu um das Cachen auf opencaching.de im Allgemeinen - also ein komplett anderer Bereich!

Was soll hier noch mehr vereinfacht werden?

Als Vereinsmitglied sieht man halt zusätzllich noch das Forum Vereinsmitglieder unter der Kategorie Opencaching Deutschland e. V. - das ist die Unterscheidung, dass es hier um den Verein geht.

Als Vorstandsmitglied sieht man zusätzlich noch das Forum Vorstandsebene, ebenfalls unter der Kategorie Opencaching Deutschland e. V. - passt ja auch thematisch, dachte ich.

Und wenn man jetzt auch noch Teammitglied ist, also aktiv an der Weiterentwicklung von opencaching.de mitarbeitet, sieht man noch ein versteckte Kategorie, die aus älteren Zeiten rührt mit Beiträgen, die zu einer Zeit geschrieben wurde, wo nur ein kleiner Benutzerkreis zugriff hatte und wir daher die Beiträge nicht einfach öffentlich machen können - das ist quasi ein Archiv, bzw. werden hier sicherheitsrelevante / vertrauliche Informationen ausgetauscht, die nur dem Techniker/Entwicklerkreis zugänglich gemacht werden dürfen.

Also ehrlich, so viel finde ich das gar nicht und jeder sieht eigentlich nur das, was für ihn von Belang ist. In erster Linie ist das Forum für die Listingplattform und den Verein da, dass es auch einen "Allegemein Cachen" Bereich gibt, ist eher deswegen geschuldet, weil dieser Wunsch da war ...

just my 2 cents
Micha
Whenever I try to plan something, it doesn't seems to work out. So why plan, it only leads to disappointment! (Eddie van Halen)
Schrottie

[quote="4_Vs"]
Der "Standard-User" sieht lediglich
- Opencaching Deutschland und hier die Foren Allgemein, Entwicklung und Technik
- opencaching.de und hier die Foren Opencaching 3.0, Geocaches suchen, verstecken & veröffentlichen, Geocaching Tools, Smalltalk
[/quote]

Richtig, und das ist eben zuweilen verwirrend. Einfacher ist es wohl, diese beiden Bereiche zusammen zu werfen.
Benutzeravatar
pjacobi
Micro
Micro
Beiträge: 160
Registriert: 04.11.2014, 10:10

Zusammenwerfen oder Umbenennen und Umstellen:


- Opencaching Deutschland und hier die Foren Allgemein, Entwicklung und Technik

=> Umbenennen in "Technik und Betrieb von opencaching.de" und an die zweite Position setzen


- opencaching.de und hier die Foren Opencaching 3.0, Geocaches suchen, verstecken & veröffentlichen, Geocaching Tools, Smalltalk

=> Umbenennen in "Caching mit Opencaching Deutschland" und an die erste Position

=> "Opencaching 3.0" in die andere Gruppe verschieben
Antworten