Cache oder nicht Cache, das ist hier die Frage?

Du startest auf Opencaching.de durch, aber hast noch Fragen zum "WIE"?
Hier helfen Dir erfahrene User und OC Vereinsmitglieder weiter. Rund um das Anlegen, Veröffentlichen oder auch Suchen von Geocaches.

Moderator: mic@

dl6hbo

[quote="dl6hbo"]
Bitte entspannt Euch wieder !  ;D
[/quote]

Die obige Aufforderung möchte ich gern noch einmal betonen. Vielen Dank !
Schrottie

[quote="mic@"]
[quote="Schrottie"]Und welchen Grund gab es, das Log zu löschen?[/quote]

Durch die Neugestaltung des Listings war Dein Log nicht mehr regelkonform, denn ich hatte ja extra den outdoor-Teil nochmal reingenommen, so daß nur noch fotografierte Papierlogs erlaubt sind.
[/quote]

Also kann man ab sofort bei jeder Änderung in einem Listing die bestehenden Logs löschen, nur weil die Änderung so grob ist, das die Logs nun nicht mehr zur Beschreibung passen? Interessant!

BTW: Ich bleibe dabei, bei derart derben Änderungen ist es ein anderer Cache. Und der erfordert ein neues Listing.

Aber macht was ihr wollt, meine Meinung interessiert hier ja ohnehin keinen.
Schrottie

[quote="dl6hbo"]
Bitte entspannt Euch wieder !  ;D
[/quote]

Dazu gibt es aktuell überhaupt keinen Grund.
Steingesicht

[quote="Schrottie"]Aber macht was ihr wollt, meine Meinung interessiert hier ja ohnehin keinen.[/quote]
Ach was, so ein Käse.

Also Listingrecycling finde ich genauso unnötig - OC-Codes kosten nix, und per C&P ist schnell ein neues Listing erstellt. Ich persönlich würde auch bei regelmässigen Events jedes Mal ein neues Listing erstellen - aber ich kann es durchaus verstehen, wenn man es nicht tut.
Was den Friedhof der Kuschellogs anbelagt: in der ersten Listingversion war der schon recht grenzwertig - also wären auch die entsprechenden Logs nicht ganz regulär.
Schrottie

[quote="Steingesicht"]
Was den Friedhof der Kuschellogs anbelagt: in der ersten Listingversion war der schon recht grenzwertig - also wären auch die entsprechenden Liga nicht ganz regulär.
[/quote]

Nicht ganz. Couchpotatoelogs sind nicht verboten. Listings die sie ermöglichen schon. Ergo war es richtig, hier nachzubessern um einer Sperre zu entgehen. Das Log zu löschen war jedoch falsch. Und die Begründung, es hätte Verwirrung gestiftet, die geht schon mal gar nicht. Ginge es danach, könnte man locker 15% aller Logs löschen.

Ist aber jetzt auch egal. Ich habe selbst die Notiz noch gelöscht und damit Friede seiner Asche. Die Ignoreliste existiert.
Q-Owl

Passiert es eigentlich oft, dass einem Logs gelöscht werden?
Bei mir ist das bei ca. 1800 Founds noch nie vorgekommen.

@Schrottie (o. T.):
Wie kommt man an so ein mini-Banner, das die Founds bei GC und OC gleichzeitig anzeigt?
Zuletzt geändert von Q-Owl am 10.11.2014, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Steingesicht

das ist glaube ich extrem selten
Q-Owl

Schön, dass es diesen "Friedhof der Kuschellogs" noch gibt. :)
Trostpflästerchen für fustrierte User.  :'(

Allerdings ist es schwierig, ein Safari-Log zu dokumentieren,
da man hier kein Logzettelchen fotografieren kann.  ;)
Benutzeravatar
mic@
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Beiträge: 6626
Registriert: 04.12.2009, 00:31

[quote="Q-Owls"]Allerdings ist es schwierig, ein Safari-Log zu dokumentieren,
da man hier kein Logzettelchen fotografieren kann.  ;) [/quote]

Dafür gibt es doch diesen Schwester-Cache:
http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC12EF2
Q-Owl

Danke für die Info!
Den hatte ich gar nicht mehr "auf dem Schirm".  :(
Aber nach ca. 500 gemachten Safaris ist das auch nicht mehr ganz einfach.  :) ;D
Benutzeravatar
ekorren
Micro
Micro
Beiträge: 182
Registriert: 04.04.2016, 11:21

[quote="mic@"]
Dafür gibt es doch diesen Schwester-Cache:
http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC12EF2
[/quote]
M.E. geht es dabei aber um was anderes. Die beiden Safaris sind grundverschieden.

Die "Safari für missglückte Safaris" ist im Prinzip ein Trostpreis für eigene Fehler: Man hat irgendeinen Teil der Logbedingungen der Originalsafari nicht erfüllt und stellt zuhause beim Loggen fest, dass man sie eben doch nicht loggen kann, obwohl man unterwegs dachte, etwas passendes dokumentiert zu haben. Sowas kann natürlich i.A. nur bei Safaris passieren und passiert uns auch regelmäßig.

Beim "Friedhof der Kuschellogs" geht es dagegen um Fälle, wo der Owner einem nachträglich das Log gelöscht hat und man auch nach intensiver Logbedingungs-Exegese nicht nachvollziehen kann, was eigentlich das Problem war. (Beispiel: Owner verträgt nur Jubellogs und löscht Logs mit Kritik mit der Begründung, sie würden "die allgemeinen Regeln der Fairness verletzen"). Anstatt in einem Editwar zu testen, ob man selber oder der Owner den längeren Atem hat, setzt man den Owner dann halt auf die Ignoreliste und loggt die Safari stattdessen. So habe ich das Listing jedenfalls verstanden.
Sowas passiert extrem selten, aber es kommt bekanntermaßen bei etwa zehn Safaris gelegentlich vor.

Ich möchte hier jetzt keine Partei für eine Seite ergreifen und möchte die Friedhof-der-Kuschellogs-Safari auch selber eigentlich nicht loggen. Aber den Wunsch, dass sie auch für Safaris logbar ist, kann ich verstehen, denn die "Safari der missglückten Safaris" passt hier einfach nicht.
Zuletzt geändert von ekorren am 06.10.2016, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten